Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Fabian Steinberger
Omina-Balance
Attergaustraße 57/1.11
E-Mail: office@omnia-balance.at
Telefon: 0660/5730375

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und unserer Dienstleistungen als Heilmasseur verarbeiten.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den nationalen Datenschutzgesetzen in Österreich.

2. Welche Daten werden verarbeitet?

Im Zuge Ihrer Nutzung unserer Webseite sowie bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen als Heilmasseur verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Terminbuchungen: Angaben zu den von Ihnen gebuchten Dienstleistungen, Terminvereinbarungen

  • Zahlungsdaten: Zahlungsinformationen, die für die Abwicklung von Zahlungen erforderlich sind (z. B. Bankverbindung oder Zahlungsdienstleister)

  • Gesundheitsdaten: Informationen, die im Zusammenhang mit den von Ihnen in Anspruch genommenen heilpraktischen Leistungen stehen, soweit dies erforderlich ist (z. B. bei der Behandlungsdokumentation)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung und Abwicklung von Terminen und Anfragen

  • Zur Erbringung unserer Dienstleistungen als Heilmasseur

  • Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. für Terminbestätigungen, Erinnerungen oder Rückfragen)

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)

  • Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Optimierung der Webseite

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns (z. B. bei der Terminvereinbarung und Durchführung von Behandlungen).

  • Einwilligung: Soweit wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen (z. B. bei der Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten wie Gesundheitsdaten), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Basis.

  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung erfolgt auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen oder der Kommunikation mit Ihnen.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung kann auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein, etwa zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten.

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

  • Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn Änderungen in der Datenverarbeitung oder den rechtlichen Anforderungen auftreten. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.