Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG):

Unternehmensname:
Fabian Steinberger - Omina-Balance

Rechtsform:
Einzelunternehmen

Adresse:
Attergaustraße 57/1.11
4880 St. Georgen im Attergau
Oberösterreich
Österreich

Kontakt:
Telefon: 0660/5730375
E-Mail: office@omnia-balance.at
Website: www.omina-balance.at

Unternehmensgegenstand:
Heilmasseur – Angebot von Massage- und Gesundheitsdiensten, Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Umsatzsteuer-ID:

Berufsbezeichnung:
Heilmasseur

Berufsrechtliche Regelungen:
Die Tätigkeit als Heilmasseur unterliegt den Bestimmungen des Österreichischen Heilmasseurgesetzes. Die berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Webseite der Wirtschaftskammer Österreich (www.wko.at) einzusehen.

Aufsichtsbehörde:
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck

Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich (WKO):
Mitgliedsnummer:

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht:
Alle Inhalte dieser Webseite (Texte, Bilder, Grafiken, Logos etc.) unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum von Fabian Steinberger. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Inhalten dieser Seite, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, ist nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt.

Datenschutzrechtliche Hinweise
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Webseite.

Berufsrechtliche Regelungen
Die Heilmasseurtätigkeit unterliegt den österreichischen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Heilmasseurgesetz. Eine vollständige Liste der relevanten berufsrechtlichen Vorschriften findest du auf der Webseite der Wirtschaftskammer Österreich.

Verbraucherstreitbeilegung
Ich bin nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sollte ein Konflikt entstehen, besteht jedoch die Möglichkeit, eine alternative Streitbeilegung in Betracht zu ziehen.